Kalender
|
||
In diesem Veranstaltungskalender sind die kommenden Termine des Jahres 2023 aufgeführt. Umbau-bedingt sind weniger Veranstaltungen als sonst geplant.
|
Sonntag, 30. Juli, 11.30 Uhr, Galerie im Gerbereimuseum
Eröffnung der Ausstellung: Adam Grimann – etcetera.
„Der Tag kommt für gewöhnlich täglich. Um mich zu erfreuen. So funktioniert es. Wenn ich es schaffe mitzuspielen, dann bin ich dankbar, wenn nicht, dann freue ich mich am nächsten Morgen aufs Neue.“
Die Bilder und Zeichnungen, mit denen Adam Grimann sich künstlerisch ausdrückt. kann man oft „geradeaus“ verstehen, wie er selbst sagt. Manchmal müssen man aber auch „zwischen den Zeilen schauen“.
Die Ausstellung ist bis zum 03. September geöffnet.
Sonntag, 17. September, 11.30 Uhr, Galerie im Gerbereimuseum
Eröffnung der Ausstellung: Mathilde – Gegenwart im Bild.
Welche Rolle kann die Königin Mathilde (gestorben 968), eine Nachfahrin Widukinds für die Menschen heute noch spielen? Dieser Frage widmet sich das Projekt „Forum Mathilde“ in unterschiedlichen Veranstaltungen. Reflektiert wird auch die Geschlechterrolle vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Ein künstlerischer Beitrag zu dieser Frage ist in dieser Ausstellung zu sehen, für die elf Künstlerinnen und Künstler eingeladen wurden, Antworten mit ihren gestalterischen Mitteln zu formulieren.
Die Ausstellung ist bis zum 29. Oktober geöffnet.
Sonntag, 05. November, 11.30 Uhr, Galerie im Gerbereimuseum
Eröffnung der Ausstellung: Otto Klocke (1912-2006) – Ein langes Leben für die Kunst.
„Das ist ein Klocke“ – unterschiedlich im Stil und doch unverkennbar sind die Werke des Engeraner Malers, der in der langen Zeit seines Schaffens für die Entwicklung der lokalen Kunstszene so wichtig war. Die Ausstellung „Ein langes Leben für die Kunst“ zeigt seine künstlerische Entwicklung über mehrere Stilrichtungen.